Radfahren & Mountainbike
Vom Main zur Rhön

Vom Main zur Rhön Etappe 4: Fladungen - Bad Brückenau

Foto:
Ab Fladungen wendet sich die Route nach Süden. Entlang der Hohen Rhön geht es durch Bauerndörfer nach Oberelsbach mit dem Infozentrum Haus der Langen Rhön. Das Tabakpfeifenmuseum und das Valentin-Rathgeber-Museum (der aus Oberelsbach stammender berühmte Barockkomponist) befinden sich unweit davon.
Hier beginnt nun der Anstieg auf die Passhöhe zwischen Brend- und Sinntal. Kurz nach Oberweißenbrunn ist dies überstanden und es geht am Infozentrum Haus der Schwarze Berge vorbei nach Bad Brückenau, dem letzten Kurort auf der Route.
Geokoordinaten zum Download:
KML
![]() | Radwanderweg Vom Main zur Rhön Etappe 4, 23 KB |
GPX
![]() | RadwanderwegVomMainZurRhönEtappe4, 69 KB |
E-Bike Verleihstationen
Mit dem E-Bike die Region zwischen Main und Rhön erkunden.
- Dauer: 3,5 Stunden
- Länge: 54 Kilometer
- Erlebniswert: Hoch
- Höchster Punkt: 658 Meter
- Höhenmeter: 572 Meter
- Schwierigkeitsgrad: Leicht-Mittel
- Tourenart: Radwanderweg
- Charakteristik: meist sehr gut befahrbare Wege mit einer längeren Steigung
- Sehenswertes:
- Wegweisung: Weiß-grünen Wegweisern mit Ziel- und Entfernungsangaben
- Landschaft: Mittelgebirge Rhön und Main-Auen
- Empfohlene Karte: Jochen Heinke
Zurück zur Liste