Gastronomie

Gastronomie in Frankens Saalestück

Hotel Gasthof Nöth
Schon seit 1758 wird in diesem Gasthof in Morlesau, vor den Toren der Stadt Hammelburg, Rhöner Gastlichkeit gepflegt.
Für fein-bürgerliche, regionale Küche aus frischen Rohstoffen ohne Geschmacksverstärker und weitgehend glutenfrei bürgt Küchenmeister und Slow Food-Mitglied Harald Spath mit seiner Frau Elisabeth, Hotel-/Restaurantmeisterin. Getafelt wird auf der Gartenterrasse oder im Biergarten am Saaleufer, wo auch der Kanuwanderer anlegen oder ein Kanu gemietet werden kann. Schließlich war bereits Kaiser Karl der Große auf der Saale wasserwandern.
Sehenswert neben dem Erlebnis im Bauerndorf in Ochsenthal ist die kleine Kirche St. Ottilie aus dem 13. Jahrhundert, eine sehenswerte Madonna aus dem Frühbarock und die älteste datierte Glocke mit der Inschrift ANNO DMI MCCCCLXXV (Jahr 1475). Im und um das Dorf herum kann man erleben wie Käse, Wein und Schnäpse hergestellt werden. Auf Anfrage kann all dies verkostet werden.
Mehr Informationen über den Urlaubsort Hammelburg finden Sie hier.
Besonderheiten
- sehr ruhig gelegenes Hotel**
- 15 DZ und Appartements mit Du, WC, TV und Telefon (Zustellbetten möglich)
- Infrarot-Wärmekabine mit Farblicht-Therapie
- 4 x 10 m Pool, Liegestühle, Sitzgruppen, Basket- und Volleyball, Tischtennis, großer Kinderspielplatz mit Baumhaus
- Biergarten am Flussufer der Saale mit Kanuanlegestelle
- Kanuverleih
Das bietet die Küche
Serviert werden saisonale Spezialitäten wie Lammfilets im Pfefferminzrösti, Saale-Aal gebraten nach Hausrezept, Rhönforellen in Salbeibutter, Wildschwein Blut- und Leberwürstchen auf Apfelmostkraut, geschmorte Rehhaxe mit Steinpilzen, Roulade vom Rhöner Rind mit Bärlauchcouscous gefüllt, Gurkencarpaccio mit Ziegenfrischkäse in Walnusskruste. Für Naschkatzen hält der Küchenchef selbstgebackenen Kuchen bereit.
Verkauf regionaler Waren
- Honig
- Nudeln
- Schnaps
- Liköre
Öffnungszeiten
April–Okt. täglich 08:00–22:00 Uhr
Do ab 17:00 Uhr
Nov.–März täglich 08:00–22:00 Uhr
Mi und Do Ruhetag
